Aktuelle Fortbildungen
2023 | 21. November, Livestream-Online
K200-23 Akademiekurs Huntington
Dozenten:
PD Dr. rer. nat. Larissa Arning (Bochum)
Prof. Dr. Huu Phuc Nguyen (Bochum)
Prof. Dr. med. Carsten Saft (Bochum)
Prof. Dr. med. Klaus Zerres (Aachen)
Lerninhalte
Die Huntington-Krankheit (HK) ist die häufigste monogen bedingte neurodegenerative Erkrankung. Als spät manifestierende Erkrankung, die bereits bei präsymptomatischen Personen zweifelsfrei diagnostiziert werden kann, hat sie Modellcharakter und bietet spezielle Herausforderungen in der (prädiktiven) genetischen Beratung.
Der Kurs beginnt mit Basiswissen über HK und gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse, neue Studiendaten und zukünftige Therapieoptionen.
Die Kursverantwortlichen möchten den Kurs interaktiv gestalten und mit Hilfe von Fallbeispielen aus der klinisch-genetische Sprechstunde häufige Fragen aus der Praxis diskutieren. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Möglichkeit gegeben, sich mit eigenen Fragen zu beteiligen.
Zielgruppe
Eine Online-Fortbildung für Humangenetikerinnen und Humangenetiker, Neurologinnen und Neurologen und interessierte Berufsgruppen.
Fortbildungspunkte: maximale Anzahl ist beantragt
Zeit
Dienstag, der 21.11.2023: 14:00-18:45 Uhr
Tarifgruppe | Kosten für Frühbucher bis 10. Mai 2023 |
Kosten für Spätbucher ab 11. Mai 2023 |
Mitglieder GfH | 240,00 € | 340,00 € |
Nichtmitglieder | 300,00 € | 400,00€ |
MTA/BTA/CTA | 210,00 € | 310,00 € |
Student(in) | 210,00 € | 310,00 € |
Teilnahmebedingungen (AGB) Anmeldeschluss: 13. November 2023
Akademie Humangenetik
GfH-Geschäftsstelle
Lützenstraße 11
10711 Berlin
Tel. +49 30 77 00 86 58
info@akademie-humangenetik.de